Kfz-Zulassungsstelle

Aktuelles

Kfz-Zulassungsstelle – Wichtige Information für den Gründonnerstag (17. April 2025)

Die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt bietet schon seit längerer Zeit immer zwischen 13 und 17:30 Uhr einen terminfreien Donnerstagnachmittag an. Am Gründonnerstag in der Zeit von 13:00–17:30 Uhr rechnen wir in der Kfz-Zulassungsstelle mit einem stark erhöhten Besucheraufkommen. Zur Vermeidung langer Wartezeiten wird empfohlen, sich stattdessen einen festen Termin, zum Beispiel für Donnerstagvormittag oder einen anderen Tag, zu buchen.
Zusätzliche freie Termine werden bei verfügbaren Kapazitäten auch kurzfristig eingestellt.

Im Fall eines besonders hohen Besucherandrangs am Gründonnerstag (17.04.2025), werden Wartemarken gegebenenfalls nicht bis zum Ende des regulären Zeitfensters (17:30 Uhr) ausgegeben, um Wartezeiten bis in den Abend hinein zu vermeiden.

An- und Abmeldungen von Kraftfahrzeugen und weitere Dienstleistungen kann man auch online über die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) durchführen:

Terminreservierung

Buchen Sie online einen Termin für die Kfz-Zulassungsstelle:

Im Online-System werden alle Termine laufend aktualisiert und Terminabsagen sofort wieder zur Buchung freigegeben – Sie bekommen daher online immer die frühestmöglichen Termine angeboten.

Donnerstag nachmittags ohne Terminvereinbarung

Ohne Terminvereinbarung ist die Kfz-Zulassungsstelle donnerstags von 13:00–17:30 Uhr geöffnet.

Terminreservierung per E-Mail oder telefonisch

Bitte nutzen Sie für Terminreservierungen vorzugsweise unsere Online-Terminreservierung (siehe oben) oder unsere E-Mail-Adresse:
Mail: zulassungsstelle@kreis-tuebingen.de

Telefonische Reservierungen sind ebenfalls möglich in der Zeit von:
Montag bis Mittwoch 7:30–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr
Donnerstag 7:30–12:00 Uhr und 13:00–17:30 Uhr
Freitag 7:30–12:00 Uhr

Ukraine

Flagge der Ukraine, quergeteilt in von oben: blau und gelb

Ukraine: Die Ausnahmeregelung für ukrainische Fahrzeuge endet zum 30.09.2024. Ab dem 01.10.2024 müssen die Fahrzeuge offiziell zugelassen und deutsche Kennzeichen beantragt werden.

Wunschkennzeichen

(es besteht kein Anspruch und die Reservierung ist nicht übertragbar)

Kfz-Zulassung: Leistungen, Unterlagen

Zulassung: Neufahrzeug, Umschreibung, Fahrzeugveräußerung, Außerbetriebsetzung, Gebrauchtfahrzeug aus EU-/EWR-Staat; Kennzeichen: Ausfuhr, historische Kennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, Saisonkennzeichen; Fahrzeugpapiere: Berichtigung, Ersatz; Feinstaubplakette, Umweltzone.

i-Kfz: Onlinedienste

  • i-Kfz: Zulassung
    Zulassung, Wiederzulassung, Änderung Halterdaten, Ummeldung, Tageszulassung, Neuzulassung, Leasingbriefauskunft

Weitere Informationen zur Kfz-Zulassung

Die Kfz-Zulassungsstelle im Landratsamt

Die Kfz-Zulassung ist wohl die bekannteste Dienstleistung des Landkreises und fast jeder bringt sie direkt mit dem Landratsamt in Verbindung. Derzeit sind etwa 180.000 Fahrzeuge mit dem Kennzeichen TÜ weltweit auf den Straßen unterwegs. Die Zulassungsstelle kümmert sich um alles, was mit der An-, Um- oder Abmeldung von Fahrzeugen zusammenhängt.

Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Verkehr und Straßen
Kfz-Zulassungsstelle
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Fax: 07071 207-4399

Terminreservierung

Mo.–Mi. 7:30–12:00 und 13:00–15:00 Uhr
Do. 7:30–12:00 und 13:00–17:30 Uhr
Fr. 7:30–12:00 Uhr

Donnerstag nachmittags ist die Kfz-Zulassungsstelle von 13:00–17:30 Uhr auch ohne Terminreservierung geöffnet.

Sachgebietsleitung

Frau Kohler

Übergeordnete Stelle