Abteilung 21: Jugend

Beschreibung

Die Abteilung Jugend ist Ansprechpartner und die zuständige Stelle im Landkreis für viele Angelegenheiten, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreffen.

Die Abteilung Jugend unterstützt Eltern bei der Erziehung. Ziel der Beratung und Unterstützung ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern, ausgehend von dem Wunsch der Eltern, das Beste für ihre Kinder zu ermöglichen.

Drei Jugend- und Familienberatungszentren (JFBZ) sind an den Standorten Mössingen, Rottenburg und Tübingen als erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen eingerichtet.

Damit steht Eltern und Jugendlichen vor Ort ein gut erreichbares Beratungsangebot zur Verfügung. Ein geschützter, vertraulicher Gesprächsrahmen ist immer selbstverständlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aufgabenbereiche

Jugend- und Familienberatungszentren JFBZ

Jugend- und Familienberatungszentren JFBZ in Tübingen, Rottenburg und Mössingen

Weiter zu Jugend- und Familienberatung

Kinder- und Jugendschutz

Schutz bei Kindeswohlgefährdung, §72a SGB VIII Bundeskinderschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, PartyPass

Weiter zu Kinder- und Jugendschutz

Hilfen zur Erziehung

Fachdienst Hilfen zur Erziehung: stationäre und ambulante Hilfen, Koordinationsstelle Betreuungshilfe

Weiter zu Hilfen zur Erziehung

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Wirtschaftliche Jugenhilfe: Kostenübernahme (Jugendhilfemaßnahmen), Kindertagesbetreuung: Gebührenermäßigung oder -befreiung

Weiter zu Wirtschaftliche Jugendhilfe

Sorgerecht, Unterhaltsrecht

Beistandschaft, Pflegschaft, Vormundschaft, Beurkundung, Sorgeberechtigte, Sorgeerklärung, Sorgeregister

Weiter zu Sorgerecht, Unterhaltsrecht

Unterhaltsvorschuss

Unterhaltsvorschuss, Unterhaltsvorschusskasse

Weiter zu Unterhaltsvorschuss

Pflegefamilien

Fachdienst Vollzeitpflege, Pflegefamilien, Fachdienst Bereitschaftspflegefamilien

Weiter zu Pflegefamilien

Adoption

Adoption, Adoptionsvermittlung, Akteneinsicht, Suche nach der Herkunft

Weiter zu Adoption

Jugendförderung, Jugendarbeit

Jugendreferat, Vernetzung kommunaler und verbandlicher Jugendarbeit, Jugendberufshilfe, Jugendhilfe im Strafverfahren, Schulsozialarbeit

Weiter zu Jugendförderung

Kindertagesbetreuung

Fachstellen, Fachberatung, Fortbildungsverbund

Weiter zu Kinderbetreuung

Leistungen, Beratung: Übersichten

Informationen für Eltern im Überblick, Informationen für Kinder und Jugendliche im Überblick, Unterstützungsangebote A–Z

Weiter zu Übersichten

Jugendhilfeplanung

Weiter zu Jugendhilfeplanung

Kontakt

Landratsamt Tübingen
Abteilung Jugend
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Fax: 07071 207-2199

Allgemeine Sprechzeiten

Mo.–Fr. 8:00–12:00 und
14:00–16:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Aufgabenbereiche

Abteilungssekretariat

Mail: jugendabteilung@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-2104
Fax: 07071 207-2199

Abteilungsleitung

Mail: jugendabteilung@kreis-tuebingen.de

Herr Gaugel, Tel.: 07071 207-2101
Frau Matejka, Tel.: 07071 207-2109
Fax: 07071 207-2199

Übergeordnete Stelle